Froschcup 2025: Bunte Retro-Show und spannende Matches beim TC77

Am 5. und 6. September 2025 verwandelte sich die Tennisanlage des TC77 in eine Zeitmaschine zurück in die bunten 80er- und 90er-Jahre. Unter dem Motto „Retro“ traten beim diesjährigen Froschcup insgesamt neun Mannschaften mit je vier Spielerinnen und Spielern gegeneinander an – und sorgten für zwei Tage voller Tennis, Spaß und Gemeinschaft.

Von knalligen Neon-Outfits über Stirnbänder bis zu mitreißender Musik war die Stimmung einzigartig. Auch das Wetter spielte mit: strahlender Spätsommer-Sonnenschein schuf die perfekte Kulisse für spannende Ballwechsel und fröhliches Beisammensein. Besonders erfreulich war die gelungene Integration neuer Hobbyspieler und Jugendspieler, die nahtlos in das Turniergeschehen eingebunden wurden.

Auf dem Platz wurde ehrgeizig, aber stets fair gekämpft. Nach zahlreichen Matches standen schließlich die Platzierungen fest:

1. Ninjia Turtles (Patrizio Orlando, Christian Münz, Julia Fahrenbruch, Florian Hack)

2. Das B-Team (Levin Fahrenbruch, Lars Klöffer, Pia Jäger, Alex Klotz)

3. Sampras Smashers (Julian Klotz, Jonas Geideck, Yvonne Jäger-Schwind, Tobias Hoffmann)

4. Topspin Tamagotschis (Frank Schwind, Roland Stahle, Sibylle Wied/Peter Kosowski, Luna Schloß)

5. Kelly Family (Felix Fliehmann, Walter Zirker, Laura Thomas, Jonas Zechiel)

 6.     No Angels (Alex Gerstner, Norbert Muschiolik, Nadine Schäfer, Jan Geideck

 7. Bebbo’s Disco (Eugen Fahrenbruch, Markus Gebhart, Lusie Schloß, Marlene Geideck)

8. Doppelfehler Deluxe (Theo Ziesel, Ralf Pfirrmann, Katja Deutsch, Natalie Klotz)

9. Ace of Base-Line (Thomas Sucietto, Jenny Hack, Julian Schwierczinski, Achim Rehberger)

Bei der Siegerehrung gab es für jede Mannschaft eine Flasche Sekt. Zusätzlich erhielten die Sampras Smashers als Drittplatzierte eine Urkunde und einen Verzehrgutschein über 10 €, Das B-Team durfte sich über Urkunde und 20 € Gutschein freuen, und die strahlenden Sieger Ninjia Turtler nahmen Urkunde und einen Verzehrgutschein im Wert von 30 € entgegen.

Der Abend endete bei einem feucht-fröhlichen Abschluss in bester Gesellschaft, bei dem noch lange gelacht, gefeiert und in Erinnerungen an das Tenniswochenende geschwelgt wurde.

Ein besonderer Dank gilt Heiko und seinem Küchenteam, die die Teilnehmer und Gäste während des gesamten Wochenendes hervorragend mit Speisen und Getränken versorgten.

Der Froschcup 2025 bewies einmal mehr: Beim TC77 steht nicht nur der Sport, sondern auch der Zusammenhalt im Mittelpunkt – und genau das macht dieses Turnier so besonders.

Euer OrgaTeam: Jan, Thomas und Julian

Cookie Consent mit Real Cookie Banner/*** Collapse the mobile menu - WPress Doctor ****/