Spannende 16. „Hoepfner Open“ in Jockgrim
Vom 05. bis 10.08.2025 kämpften 78 Tennisspielerinnen und -spieler aus der Region in 8 Konkurrenzen um die Titel und Siegprämien. Bei sonnigem Wetter und dank Walter Stürm auch guten Platzbedingungen bot das Turnier einmal mehr eine Bühne für faire Wettkämpfe und packende Matches in verschiedenen Leistungsklassen.
Organisiert wurde das Turnier von dem altbewährten Team Claudius Zürn, Rainer Klee, Pia Jäger und im Backoffice Horst Sucietto, das mit einem wie immer gut abgestimmten Spielplan und engagierten freiwilligen Helfern für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Die Spiele wurden bei den Herren und im Mixed 50 im Kästchenmodus und in den übrigen Konkurrenzen im KO-Modus ausgetragen. Neben spannenden Finalspielen gab es interessante Zwischenrundenspiele, in denen sich oft überraschende Wendungen ergaben. Die Endspiele versprachen noch einmal höchste Konzentration und boten den Zuschauern einige enge Matches. Die Siegerinnen und Sieger der jeweiligen Klassen nahmen attraktive Preise mit nach Hause.
Bei den Herren I konnte sich erneut der Vorjahressieger Valentin Lösch (TC Neupotz) erfolgreich durchsetzen und gewann die Konkurrenz gegen Daniel Weiner (TSG TA Landau-Godramstein). Bei den Herren 2 gewann Lukas Deutsch (TC77 Jockgrim) vor Lenny Höhr (TC SW Landau). Bei den Herren 40 setzte sich der Vorjahresfinalist Marcel Müller (KETV Karlsruhe) gegen Phillip Zaucker (TSG TA Landau-Godramstein) durch. Bei den Herren 50 kam es zu einem vereinsinternen Duell zwischen Oliver Walter und Christian Kasner (beide TC RW im TV Hochstetten), welches Christian Kasner für sich entscheiden konnte. Bei den Herren 60 und Herren 65 siegten die beiden Vorjahressieger und Titelfavoriten Bruno Burk (TC Neupotz) und Hans-Jürgen Kessel (TC GW Bellheim). Bei der erstmals ausgetragen Herren 70 Konkurrenz gewann überraschend Patrick Heintz (TC Freistett) gegen Reinhold Sebastiani (TC Haßloch) durch Aufgabe. Bei der Mixed 50 Konkurrenz konnten sich Beate Heinze (TC Neupotz) und Martin Schwein (TC77 Jockgrim) gegen die favorisierten Ulrike Nuber (SG Heidelberg) und Ralf Stelzer (TC Neupotz) durchsetzen.
Die Siegerehrung wurde nach Abschluss der Finalspiele von dem 1. Vorsitzenden des TC 77 Herrn Florian Hack, dem Verbandsbürgermeister Herrn Karl Dieter Wünstel und dem Ortsbürgermeister der Gemeinde Jockgrim, Herrn German Guttenbacher durchgeführt. Florian Hack betonte die Bedeutung solcher Veranstaltungen für den regionalen Tennissport, da Turniere wie dieses nicht nur den sportlichen Wettbewerb, sondern auch den Austausch unter Spielern, Vereinen und Fans fördern. Er bedankte sich bei allen Sponsoren, dem Orga-Team und insbesondere bei Heiko Decker mit seinen vielen Helferinnen und Helfern vor und hinter dem Tresen und in der Küche, ohne deren Unterstützung die Durchführung eines solchen Turnieres nicht möglich wäre.




























































